Vorgestern hatte ich mal wieder ein Ausrutscher, nach dem Fasten hatte ich leider das Gefühl: Ach yeah ich kann ja alles wieder essen und trinken und habe gleich in die Vollen gegriffen. Mir abends Rotwein gegönnt und den ganzen Tag Brot gegessen, kein Smoothie usw. also ein echter Scheixxxtag!
Und tatsächlich am nächsten Tag bekomme ich die Quittung: Blähungen, schlapp fühlen, Verdauungsprobleme usw.
Also wieder weiter, auf mich achten und gut für mich Sorgen. Ich erkenne Höhenflüge sind genau so wenig sinnvoll wie Tiefflüge zumindest in der Ernährung.
Aber mich bringt das hoffentlich wieder in die Spur. Und seit gestern gehe ich die Sache wieder ernster an und passe auf, dass ich meine Smoothies trinke, roh bleibe und auch viel Grün zu mir nehme. Ich hatte dann gestern abend Zucchinispaghetti mit Wildkräuterpesto, dazu einen kleinen Salat aus Wildis, die ich gepflückt habe. Knoblauchrauke und Löwenzahn, war ganz lecker.
Tja wie gehe ich mit diesen Ausrutschern um??
Klar ich kann die ad acta legen, aber ich kenne mich, ein Ausrutscher und naja dann halt noch einer und die Kochkost schleicht sich wieder ein und das will ich nicht. Aber 100% roh will ich auch nicht, das überprüfe ich für mich immer wieder und es ist entweder noch nicht dran für mich oder eben auch für mich nicht umsetzbar, rein sozial nicht und auch gewisse Situationen sind für mich einfach zu schwierig und ich will auch nicht dogmatisch sein - ich weiß sowas tut mir nicht gut.
Also mich mit den Ausrutschern auseinander setzen? Wieso existieren sie überhaupt? Ich denke mein Hauptmanko ist und bleibt das Brot, ich hätte nie im Leben gedacht, das Brot mich so umhaut. Einerseits fehlt mir wohl immer noch die Überzeugung, das es mir nicht gut tut, andrerseits es schmeckt so gut und ja da hängen Erinnerungen dran, die dicke Stulle mit Butter drauf.....seufz. Käse ist für mich zum Beispiel gar kein Thema mehr oder auch Zucker oder so nicht. Kann ich wunderbar drauf verzichten.
Mal sehen, wo es mich hinführt.....
Eine Reise in die Rohkost, auf 80% - 100% Rohkost umstellen. Mal sehen was draus wird......
Freitag, 31. Mai 2013
Montag, 27. Mai 2013
153 - 2. Aufbautag nach dem Fasten
Puh, das war hart heute morgen, nach einer schlechten Nacht mit wenig Schlaf, klingelte mein Wecker um 20 vor 5 und nach dem Aufstehen merkte ich schon: Schweißausbrüche, Kreislauf total im Eimer. Tja super! Und ich muss arbeiten gehen und weiß es wird kein Zuckerschlecken. Mit allen Mitteln habe ich versucht meinen Kreislauf in Schuss zu kriegen und er war gnädig mit mir und ließ mich halbwegs arbeiten. War aber so froh, dass ich nach Hause konnte und musste mich hinlegen und trinken nicht vergessen. Dann bei der Hunderunde ging es mir wieder nicht so optimal. Also Ruhe, alles langsam angehen und morgen habe ich wieder frei, aber bis dahin wird sich alles wieder stabilisiert haben.
Speiseplan:
bisher 1 Apfelspalt
green Smoothie mit Apfel, Brennnessel und Pampelmuse
Pampelmuse
Stück Essener Brot mit Leinöl
folgen wird wohl noch:
- Gurkensalat
- und Mango oder Papaya
Das Essener Brot ( Fotos kommen noch)
ohje, es sah lecker aus, schmeckt auch gut, aber es ist echt ganz schön hart. Ich habe es 10 Stunden bei ungefähr 40-50 ° trocknen lassen und sogar noch mit Zwiebeln verfeinert ( das schmeckt übrigens super).
Aber kaum zu kauen das Ding. Ich habe keine Ahnung, ob das so sein soll?
Meine Liste mit 101 Dingen in 1001 Tagen
Ich arbeite daran!
Bisher habe ich Loa gemacht
schon 5 Dinge von 1001 weg geschmissen
mich in der Sonne gesonnt ( zwar kurz) wenn sie da war und es mir möglich war
und bisher keinen Kaffee getrunken ( 1 Jahr nicht mehr)
Speiseplan:
bisher 1 Apfelspalt
green Smoothie mit Apfel, Brennnessel und Pampelmuse
Pampelmuse
Stück Essener Brot mit Leinöl
folgen wird wohl noch:
- Gurkensalat
- und Mango oder Papaya
Das Essener Brot ( Fotos kommen noch)
ohje, es sah lecker aus, schmeckt auch gut, aber es ist echt ganz schön hart. Ich habe es 10 Stunden bei ungefähr 40-50 ° trocknen lassen und sogar noch mit Zwiebeln verfeinert ( das schmeckt übrigens super).
Aber kaum zu kauen das Ding. Ich habe keine Ahnung, ob das so sein soll?
Meine Liste mit 101 Dingen in 1001 Tagen
Ich arbeite daran!
Bisher habe ich Loa gemacht
schon 5 Dinge von 1001 weg geschmissen
mich in der Sonne gesonnt ( zwar kurz) wenn sie da war und es mir möglich war
und bisher keinen Kaffee getrunken ( 1 Jahr nicht mehr)
Sonntag, 26. Mai 2013
Tag 152 - 5. Fastentag und Fastenbrechen
Da ich bis 12 Uhr mittags eine Entscheidung treffen wollte, habe ich heute das Fasten gebrochen, bin doch etwas zu labil um morgen arbeiten zu gehen. Ist einfach zu hektisch auf der Arbeit.
Schade hätte dann doch noch gerne weiter gefastet, aber jetzt ist es so in Ordnung.
Habe mittags dann mit einem 3/4 Apfel das Fasten gebrochen. Dann später einen green Smoothie, aus Apfel, Pampelmuse und Brennnessel. War nach einem 3/4 Glas auch wieder sehr gesättigt.
Jetzt geht es mir doch ganz gut mit der Entscheidung und die Leberreinigung warte ich damit auch noch ab und werde das mit der HP besprechen.
Ansonsten habe ich endlich wieder auch mal Loa gemacht und gelesen, das hat mich dann doch wieder berührt, Sätze die ich gelesen habe, haben so einiges ( auch sicher durch das Fasten!) aufgebrochen und mir kamen doch so Lebensfragen in den Sinn....
Also doch noch Fastenergebnisse.
Bin gespannt, was die nächsten Tage noch an Ergebnissen rum kommt.
Meine Haut ist leider immer noch nicht besser, trotz so lange auf 80% Rohkost und noch Fasten, hatte da sehr drauf gehofft, aber abwarten.
Ich habe aber meine Zeit genutzt, um vieles an neuen Rezepten zu sammeln und ja auch einiges an Essen vorzubereiten, bin gespannt!!
Momentan habe ich das Essener Brot noch im Ofen, es trocknet so vor sich hin und ich bin gespannt.
Eine leckere Rohbrotvariante, die mir schmeckt habe ich leider immer noch nicht gefunden :-(....
Schade hätte dann doch noch gerne weiter gefastet, aber jetzt ist es so in Ordnung.
Habe mittags dann mit einem 3/4 Apfel das Fasten gebrochen. Dann später einen green Smoothie, aus Apfel, Pampelmuse und Brennnessel. War nach einem 3/4 Glas auch wieder sehr gesättigt.
Jetzt geht es mir doch ganz gut mit der Entscheidung und die Leberreinigung warte ich damit auch noch ab und werde das mit der HP besprechen.
Ansonsten habe ich endlich wieder auch mal Loa gemacht und gelesen, das hat mich dann doch wieder berührt, Sätze die ich gelesen habe, haben so einiges ( auch sicher durch das Fasten!) aufgebrochen und mir kamen doch so Lebensfragen in den Sinn....
Also doch noch Fastenergebnisse.
Bin gespannt, was die nächsten Tage noch an Ergebnissen rum kommt.
Meine Haut ist leider immer noch nicht besser, trotz so lange auf 80% Rohkost und noch Fasten, hatte da sehr drauf gehofft, aber abwarten.
Ich habe aber meine Zeit genutzt, um vieles an neuen Rezepten zu sammeln und ja auch einiges an Essen vorzubereiten, bin gespannt!!
Momentan habe ich das Essener Brot noch im Ofen, es trocknet so vor sich hin und ich bin gespannt.
Eine leckere Rohbrotvariante, die mir schmeckt habe ich leider immer noch nicht gefunden :-(....
Samstag, 25. Mai 2013
Tag 151 und 4.Fastentag
Tja, nun ging es mir heute morgen echt super, gut aus dem Bett gekommen, aktiv gewesen, Sport gemacht und etwas getanzt, bißchen was in der Küche gemacht und dann spazieren gewesen und da ging mein Blutzuckerspiegel wohl arg in den Keller, mir war schwindelig, mir ging es gar nicht gut und ich wollte nur schnell nach Hause. Zuhause habe ich dann viel getrunken, Wasser mit Apfelsaft und mit Leberwickel ins Bett gegangen.
Das hat mir zu denken aufgegeben, ob ich echt weiter fasten soll. Da ich Montag schon kurz vor 5 raus muss und einen hektischen Arbeitstag vor mir habe, habe ich da doch etwas Bammel bekommen.
Auch mit der Leberreinigung haut es nicht so hin, wie geplant.
Als ich dazu noch las, Harn, Blase usw. sollten in Ordnung sein und es kann sein, dass man die ganze Nacht nicht schlafen kann............. ohje, das kann ich mir arbeitstechnisch nicht leisten!
Also mein Plan, ich überlege mir doch schon morgen das Fasten zu brechen, um gut arbeiten zu können und mit der Leberreinigung frage ich nochmal sicherheitshalber meine HP.
Ansonsten habe ich heute Himbeereis gemacht am Stiel ;-)
Hoffe es schmeckt, konnte es ja nicht probieren.
Ich habe einfach mal Cashewkerne eingeweicht und mit Himbeeren, Agavendicksaft und Kokosöl vermischt, sieht schon lecker und cremig aus.
Meine Liste habe ich auch schon in Arbeit, ich habe mich heute gesonnt, und auch eine Reikiganzbehandlung gemacht. Tat ganz gut, dass ich das nicht öfter mache....
Doch so eine Liste ist ja echt klasse!
Das hat mir zu denken aufgegeben, ob ich echt weiter fasten soll. Da ich Montag schon kurz vor 5 raus muss und einen hektischen Arbeitstag vor mir habe, habe ich da doch etwas Bammel bekommen.
Auch mit der Leberreinigung haut es nicht so hin, wie geplant.
Als ich dazu noch las, Harn, Blase usw. sollten in Ordnung sein und es kann sein, dass man die ganze Nacht nicht schlafen kann............. ohje, das kann ich mir arbeitstechnisch nicht leisten!
Also mein Plan, ich überlege mir doch schon morgen das Fasten zu brechen, um gut arbeiten zu können und mit der Leberreinigung frage ich nochmal sicherheitshalber meine HP.
Ansonsten habe ich heute Himbeereis gemacht am Stiel ;-)
Hoffe es schmeckt, konnte es ja nicht probieren.
Ich habe einfach mal Cashewkerne eingeweicht und mit Himbeeren, Agavendicksaft und Kokosöl vermischt, sieht schon lecker und cremig aus.
Meine Liste habe ich auch schon in Arbeit, ich habe mich heute gesonnt, und auch eine Reikiganzbehandlung gemacht. Tat ganz gut, dass ich das nicht öfter mache....
Doch so eine Liste ist ja echt klasse!
Freitag, 24. Mai 2013
Tag 150 und 3. Fastentag
Leider fing er nicht so gut an, ich hatte mit Übelkeit, leichten Magenbeschwerden zu kämpfen und fühlte mich eher schlapp.
Nachdem ich aber schwarzen Tee mit Honig getrunken habe, kalt geduscht und einen ausgedehnten Spaziergang sind tatsächlich meine Lebensgeister erwacht.
Hungergefühle flackerten nur minimal auf und ich fing an Rohkost vorzubereiten. Alles was man nächste Woche essen könnte ;-)
Cräcker aus Paprika und Sonnenblumenkernen, Energieriegel aus Nüssen, Datteln, Kokosflocken etc. und ich habe angefangen Dinkel keimen zu lassen, da ich mal mein erstes Essener Brot machen möchte.
Bin gespannt!
Die Energieriegel hatte ich schon mal gemacht und sind wirklich ganz lecker und gut zum satt werden.
Ansonsten merke ich, ich bin während des Fastens auch empfindsamer, das kenne ich leider auch.
Fühle mich nicht so geschützt wie sonst, aber naja....
Freue mich auf den morgigen Tag, hoffe die Sonne scheint noch etwas, damit ich mit dem Hund wieder eine schöne Runde drehen kann.
Nachdem ich aber schwarzen Tee mit Honig getrunken habe, kalt geduscht und einen ausgedehnten Spaziergang sind tatsächlich meine Lebensgeister erwacht.
Hungergefühle flackerten nur minimal auf und ich fing an Rohkost vorzubereiten. Alles was man nächste Woche essen könnte ;-)
Cräcker aus Paprika und Sonnenblumenkernen, Energieriegel aus Nüssen, Datteln, Kokosflocken etc. und ich habe angefangen Dinkel keimen zu lassen, da ich mal mein erstes Essener Brot machen möchte.
Bin gespannt!
Die Energieriegel hatte ich schon mal gemacht und sind wirklich ganz lecker und gut zum satt werden.
Ansonsten merke ich, ich bin während des Fastens auch empfindsamer, das kenne ich leider auch.
Fühle mich nicht so geschützt wie sonst, aber naja....
Freue mich auf den morgigen Tag, hoffe die Sonne scheint noch etwas, damit ich mit dem Hund wieder eine schöne Runde drehen kann.
Donnerstag, 23. Mai 2013
Tag 149 mein 2. Fastentag und 101 Dinge in 1001 Tagen
Zufälligerweise gestern im Blog von Momo gefunden und mich sofort angesprochen und danach fand ich zig von Bloggern, die diese Liste auch führen!
Worum geht es?
Die Aufgabe
Das Projekt nennt sich Ursprünglich Day-Zero-Project und es geht darum sich selbst eine Liste von 101 Dingen zu erstellen, die man in 1001 Tagen erledigen muss.
Die Kriterien
Es müssen klar formulierte, messbare Aufgaben oder Erlebnisse sein, die vor allem realistisch sind. Dies können zB. klassische To Dos sein, oder Dinge die man schon länger mal machen, erledigen oder erleben wollte, oder bestimmte Ziele die man erreichen möchte.
Warum 101 Tage?
Es geht darum sich einen realistischen Zeitraum zu setzen, in dem man seine Aufgaben auch wirklich schaffen kann. Wenn es um Jahresübergreifende Projekte geht, oder man eine Aufgabe später nochmal versuchen möchte, so sind 1001 Tage (2,75 Jahre / 33 Monate / 143 Wochen) besser einzuhalten als zB. ein Jahr.
Mein Tag beginnt heute am 22.05.2013 und endet am 17.02.2016
Es können verschiedene Kategorien erstellt werden, aber ich bleib mal frei nach Schnauze.
Was ich auch gut fand, war Joker ein zu setzen: 11 Joker, die man einsetzen kann und ich denke in fast 3 Jahren kann sich viel ändern, daher können einige Dinge einfach überhaupt nicht mehr stimmen und dafür andere eingesetzt werden.
durchgestrichen = erledigt
fett = da bin ich dran
001. Für jede Aufgabe, die ich erledigt habe, kommen 3 € in meine Spardose
002. den Camino Ingles pilgern
003. veganen Kartoffelsalat machen und essen
004. Basische Pflegeprodukte ausprobieren
005. einen Film in spanisch anschauen
006. eine DVD- Filmnacht machen mit mir selbst
007. die Küche zuende anmalen
008. nach Barcelona reisen
009. Küchenstühle kreativ erneuern
010. 1 Monat lästerfrei leben ( bzw. mich nicht davon anstecken lassen)
011. eine Durianfrucht kaufen
012. eine Rohkostmesse besuchen
013. Alkohol über längeren Zeitraum reduzieren
014. Halbmarathon laufen
015. 1001 Dinge wegschmeißen
016. das Buch von Rüdiger Dahlke zu Ende lesen
017. 2 Stunden im Dunkeln leben
018. 1 Monat meine Küche sauber halten
019. einen Spanischkurs besuchen
020. ein weiteres Rohkostbuch lesen
021. einmal auf den Wochenmarkt gehen
022. Balkonumrandung gestalten
023. meine Rohkostrezepte ordnen
024. ein Wanderwochenende machen
025. wandern mit meiner Freundin
026. 1 Tag barfuß laufen
027. Einen Barfußpark besuchen
030. neue Joggingklamotten kaufen
031. 1 x im Wald schlafen
032. Weihnachtsmarkt mit Freundin besuchen
033. ein spanisches Buch komplett lesen und übersetzen
034. veganen Dönerladen in Bochum besuchen
035. 3 x die Woche das Gesetz der Anziehung ( Loa) bewusst machen
036. Das Hauptprogramm von David Kirsch schaffen
037. Paint Ball
038. mich mit meinem Bruder treffen
039. mich mit meiner alten Freundin verabreden
040. ein Rohkostrestaurant besuchen
041. eine Rohkostcremetorte zubereiten
042. in die Sauna gehen
043. Verein kündigen
044. mir selbst ein Päckchen packen und erst in einem Jahr zuschicken
045. noch einmal fasten
046. Meine Gruppen und Freundeslisten im PC aufräumen
047. einen Bikini für mich kaufen
048. Bluttest wiederholen
049. für mich Pulswärmer stricken
050. schöne Pulswärmer kaufen
051. mich in der Sonne sonnen wenn sie da ist
052. an 10 Menschen schöne Postkarten verschicken
053. in den Klettergarten gehen
054. mit meiner Tochter shoppen gehen
055. mit meinem Sohn was Schönes unternehmen
056. 1 Jahr keinen Kaffee mehr trinken
057. Nein sagen lernen
058. Hanfmilch herstellen
059. einmal möglichst verrückt rumlaufen
060. einen Tag von mir an liebe Menschen verschenken
061. 3 Räume komplett ausmisten und neu renovieren
062. mich über das Impfen informieren und eine Entscheidung treffen
063. Sockenclips kaufen und keine einzelnen Socken mehr haben
064. Buch von meinem Sohn liebevoll zu Ende gestalten
065. verrücktes T-Shirt machen lassen und tragen
066. mich mit dem Thema Fisch beschäftigen
067. den Think positive Weg weiter gehen ( Button oder Karte oder ä. machen lassen)
068. meinen Geldbaum umtopfen
069. ein Puzzle machen
070. meine DVD´s ausmisten
071. meine Bücher ausmisten
072. 12 verrückte Sachen mit Loa anziehen
073. 4 Wochen lang , je einmal einen Fastentag in der Woche
074. Sauerkraut selber machen
075. Rohkost Weihnachtsplätzchen machen
076. Dörrgerät anschaffen
077. lernen laut zu sprechen ( evtl. einen Kurs dazu belegen)
078. meine Finanzplanung im voraus machen
079. mit meinem Hund Dummytraining erweitern
080. meinem Hund das Joggen beibringen
081. 10 x einem anderen Menschen besondere Aufmerksamkeit schenken
082. alleine Kurzurlaub machen
083. Fernreiki auf bestimmte Themen machen
084. Reiki Ganzbehandlung mit mir machen
085. Theatafloating machen
086. etwas bei Fisher´s Lagerhaus kaufen
087. Ölziehen als Kur
088. rohe Pflaumentorte backen
089. Jemandem helfen, den ich nicht kenne
090. in einen Zug steigen und einfach irgendwo aussteigen
091. 1x in der Woche mich um diese Liste kümmern oder ihren Inhalten widmen
092. am Ende des Monats Geld übrig haben
093. 1 Monat ohne Fisch
094. Paint Ball
095. eine Sternschnuppe sehen am echten Himmel
096. Meine Spardose bis oben hin voll machen
097.Meine Telefonliste erneuern
098. mich von einigen Bildern trennen
099. mich noch mehr lieben
100. eine verrückte Shoppingtour machen und die verrücktesten Klamotten anziehen
101. einem Tier etwas Gutes tun
Zum Fastentag
Ich bin erstaunlich gut drauf, da muss Rohkost echte Vorarbeit geleistet haben, kaum Entgiftungserscheinungen, Kreislauf okay ( damit hatte ich früher immer zu kämpfen) und zwar lege ich mich mittags hin , aber fühle mich doch eher fit. Sonst war ich schlapp, schlecht gelaunt, hatte Gliederschmerzen und/oder Kopfweh. Außer kurze Magenschmerzen und ganz kurzes Aufflackern von Kopfweh war nichts.
Der heutige Einlauf war auch viel besser, ich habe Nierentee, Wasser und Apfelsaft getrunken und 10 Blättchen Cassia gelutscht.
Mir geht es also ganz gut, genieße das Faulenzen, habe aber schon einen Spaziegang gemacht und auch kurz etwas Gymnastik, bin gespannt wie es mir morgen geht.
Fange an mich mit mir ( siehe Liste oben) zu beschäftigen und auch Themen wie Fisch etc. und überhaupt vegan ernähren anzugehen ( noch nicht umsetzen, aber ich beschäftige mich da immer mehr mit)
Worum geht es?
Die Aufgabe
Das Projekt nennt sich Ursprünglich Day-Zero-Project und es geht darum sich selbst eine Liste von 101 Dingen zu erstellen, die man in 1001 Tagen erledigen muss.
Die Kriterien
Es müssen klar formulierte, messbare Aufgaben oder Erlebnisse sein, die vor allem realistisch sind. Dies können zB. klassische To Dos sein, oder Dinge die man schon länger mal machen, erledigen oder erleben wollte, oder bestimmte Ziele die man erreichen möchte.
Warum 101 Tage?
Es geht darum sich einen realistischen Zeitraum zu setzen, in dem man seine Aufgaben auch wirklich schaffen kann. Wenn es um Jahresübergreifende Projekte geht, oder man eine Aufgabe später nochmal versuchen möchte, so sind 1001 Tage (2,75 Jahre / 33 Monate / 143 Wochen) besser einzuhalten als zB. ein Jahr.
Mein Tag beginnt heute am 22.05.2013 und endet am 17.02.2016
Es können verschiedene Kategorien erstellt werden, aber ich bleib mal frei nach Schnauze.
Was ich auch gut fand, war Joker ein zu setzen: 11 Joker, die man einsetzen kann und ich denke in fast 3 Jahren kann sich viel ändern, daher können einige Dinge einfach überhaupt nicht mehr stimmen und dafür andere eingesetzt werden.
fett = da bin ich dran
001. Für jede Aufgabe, die ich erledigt habe, kommen 3 € in meine Spardose
002. den Camino Ingles pilgern
003. veganen Kartoffelsalat machen und essen
004. Basische Pflegeprodukte ausprobieren
005. einen Film in spanisch anschauen
006. eine DVD- Filmnacht machen mit mir selbst
007. die Küche zuende anmalen
008. nach Barcelona reisen
009. Küchenstühle kreativ erneuern
010. 1 Monat lästerfrei leben ( bzw. mich nicht davon anstecken lassen)
011. eine Durianfrucht kaufen
012. eine Rohkostmesse besuchen
013. Alkohol über längeren Zeitraum reduzieren
014. Halbmarathon laufen
015. 1001 Dinge wegschmeißen
016. das Buch von Rüdiger Dahlke zu Ende lesen
017. 2 Stunden im Dunkeln leben
018. 1 Monat meine Küche sauber halten
019. einen Spanischkurs besuchen
020. ein weiteres Rohkostbuch lesen
021. einmal auf den Wochenmarkt gehen
022. Balkonumrandung gestalten
023. meine Rohkostrezepte ordnen
024. ein Wanderwochenende machen
025. wandern mit meiner Freundin
026. 1 Tag barfuß laufen
027. Einen Barfußpark besuchen
030. neue Joggingklamotten kaufen
031. 1 x im Wald schlafen
032. Weihnachtsmarkt mit Freundin besuchen
033. ein spanisches Buch komplett lesen und übersetzen
034. veganen Dönerladen in Bochum besuchen
035. 3 x die Woche das Gesetz der Anziehung ( Loa) bewusst machen
036. Das Hauptprogramm von David Kirsch schaffen
037. Paint Ball
038. mich mit meinem Bruder treffen
039. mich mit meiner alten Freundin verabreden
040. ein Rohkostrestaurant besuchen
041. eine Rohkostcremetorte zubereiten
042. in die Sauna gehen
043. Verein kündigen
044. mir selbst ein Päckchen packen und erst in einem Jahr zuschicken
045. noch einmal fasten
046. Meine Gruppen und Freundeslisten im PC aufräumen
047. einen Bikini für mich kaufen
048. Bluttest wiederholen
049. für mich Pulswärmer stricken
050. schöne Pulswärmer kaufen
051. mich in der Sonne sonnen wenn sie da ist
052. an 10 Menschen schöne Postkarten verschicken
053. in den Klettergarten gehen
054. mit meiner Tochter shoppen gehen
055. mit meinem Sohn was Schönes unternehmen
056. 1 Jahr keinen Kaffee mehr trinken
057. Nein sagen lernen
058. Hanfmilch herstellen
059. einmal möglichst verrückt rumlaufen
060. einen Tag von mir an liebe Menschen verschenken
061. 3 Räume komplett ausmisten und neu renovieren
062. mich über das Impfen informieren und eine Entscheidung treffen
063. Sockenclips kaufen und keine einzelnen Socken mehr haben
064. Buch von meinem Sohn liebevoll zu Ende gestalten
065. verrücktes T-Shirt machen lassen und tragen
066. mich mit dem Thema Fisch beschäftigen
067. den Think positive Weg weiter gehen ( Button oder Karte oder ä. machen lassen)
068. meinen Geldbaum umtopfen
069. ein Puzzle machen
070. meine DVD´s ausmisten
071. meine Bücher ausmisten
072. 12 verrückte Sachen mit Loa anziehen
073. 4 Wochen lang , je einmal einen Fastentag in der Woche
074. Sauerkraut selber machen
075. Rohkost Weihnachtsplätzchen machen
076. Dörrgerät anschaffen
077. lernen laut zu sprechen ( evtl. einen Kurs dazu belegen)
078. meine Finanzplanung im voraus machen
079. mit meinem Hund Dummytraining erweitern
080. meinem Hund das Joggen beibringen
081. 10 x einem anderen Menschen besondere Aufmerksamkeit schenken
082. alleine Kurzurlaub machen
083. Fernreiki auf bestimmte Themen machen
084. Reiki Ganzbehandlung mit mir machen
085. Theatafloating machen
086. etwas bei Fisher´s Lagerhaus kaufen
087. Ölziehen als Kur
088. rohe Pflaumentorte backen
089. Jemandem helfen, den ich nicht kenne
090. in einen Zug steigen und einfach irgendwo aussteigen
091. 1x in der Woche mich um diese Liste kümmern oder ihren Inhalten widmen
092. am Ende des Monats Geld übrig haben
093. 1 Monat ohne Fisch
094. Paint Ball
095. eine Sternschnuppe sehen am echten Himmel
096. Meine Spardose bis oben hin voll machen
097.Meine Telefonliste erneuern
098. mich von einigen Bildern trennen
099. mich noch mehr lieben
100. eine verrückte Shoppingtour machen und die verrücktesten Klamotten anziehen
101. einem Tier etwas Gutes tun
Zum Fastentag
Ich bin erstaunlich gut drauf, da muss Rohkost echte Vorarbeit geleistet haben, kaum Entgiftungserscheinungen, Kreislauf okay ( damit hatte ich früher immer zu kämpfen) und zwar lege ich mich mittags hin , aber fühle mich doch eher fit. Sonst war ich schlapp, schlecht gelaunt, hatte Gliederschmerzen und/oder Kopfweh. Außer kurze Magenschmerzen und ganz kurzes Aufflackern von Kopfweh war nichts.
Der heutige Einlauf war auch viel besser, ich habe Nierentee, Wasser und Apfelsaft getrunken und 10 Blättchen Cassia gelutscht.
Mir geht es also ganz gut, genieße das Faulenzen, habe aber schon einen Spaziegang gemacht und auch kurz etwas Gymnastik, bin gespannt wie es mir morgen geht.
Fange an mich mit mir ( siehe Liste oben) zu beschäftigen und auch Themen wie Fisch etc. und überhaupt vegan ernähren anzugehen ( noch nicht umsetzen, aber ich beschäftige mich da immer mehr mit)
Mittwoch, 22. Mai 2013
Tag 148 erster Fastentag
Heute ist mein erster Fastentag, ich will versuchen 3-4 Tage zu fasten, am liebsten noch länger, habe aber etwas Sorge, da ich Montag wieder früh arbeiten muss und es eher stressig ist. Weiß nicht wie es mir Kreislaufmäßig geht.
Also erster Tag:
Ausgeschlafen und mit Grüntee begonnen, wie jeden Morgen. Danach bin ich mit dem Hund raus, in einem fiesen und kalten Regen.
Zuhause habe ich mir dann einen Einlauf gemacht, einen Nierentee gekocht und lutsche gerade einige Plättchen Cassia.
Also meine Darmtätigkeit ist ehrlich gesagt gerade nicht so spektakulär, hoffe da passiert Verdauungstechnisch noch etwas mehr....
Ansonsten bin ich grad fit und mir geht es gut.
Geplant sind heute nur: Wasser ( habe mir von Lauretana welches gekauft) und evtl. etwas Apfelsaft, sonst nur Kräutertees.
Bin gespannt, wie es weitergeht.....
Also erster Tag:
Ausgeschlafen und mit Grüntee begonnen, wie jeden Morgen. Danach bin ich mit dem Hund raus, in einem fiesen und kalten Regen.
Zuhause habe ich mir dann einen Einlauf gemacht, einen Nierentee gekocht und lutsche gerade einige Plättchen Cassia.
Also meine Darmtätigkeit ist ehrlich gesagt gerade nicht so spektakulär, hoffe da passiert Verdauungstechnisch noch etwas mehr....
Ansonsten bin ich grad fit und mir geht es gut.
Geplant sind heute nur: Wasser ( habe mir von Lauretana welches gekauft) und evtl. etwas Apfelsaft, sonst nur Kräutertees.
Bin gespannt, wie es weitergeht.....
Sonntag, 19. Mai 2013
Tag 145 Ausrutscher in der Rohkost
Ich war ja nie auf 100%, aber ich hatte ja zumindest meine Regeln. Nun die letzten Tage waren echt nicht so gut und insbesondere gestern ....."seufz"...
Baguette, Brötchen, Spargelcremesuppe, Grünkernfrikadellen und weil es dann ja sowieso egal ist: auch noch Flips!
Mist! Aber nützt nix mich zu kasteien mit negativen Gedanken, also weiter.
Für mich die Frage woran liegt es?
Was lockt mich da so?
Ich denke einerseits hormonell bedingt, aber auch das müsste man doch in den Griff kriegen, das ich nicht immer einmal im Monat Fressflashs kriege.
Ich hoffe sehr auf die Tage des Fastens, ob sich da was für mich klärt, neue Motivation usw.
Mal sehen wie es wird....
Baguette, Brötchen, Spargelcremesuppe, Grünkernfrikadellen und weil es dann ja sowieso egal ist: auch noch Flips!
Mist! Aber nützt nix mich zu kasteien mit negativen Gedanken, also weiter.
Für mich die Frage woran liegt es?
Was lockt mich da so?
Ich denke einerseits hormonell bedingt, aber auch das müsste man doch in den Griff kriegen, das ich nicht immer einmal im Monat Fressflashs kriege.
Ich hoffe sehr auf die Tage des Fastens, ob sich da was für mich klärt, neue Motivation usw.
Mal sehen wie es wird....
Freitag, 17. Mai 2013
Tag 143, Vorbereitungen auf Fasten und Leberreinigung
Puh, Fasten fällt mir ja mittlerweile echt schwer!!! Ich esse einfach so gerne, will es aber trotzdem angehen, zumindest einige Tage lang. Da ich auch nur 4 Tage frei habe, sollte das möglichst da rein passen.
Dienstag möchte ich mit dem Entlastungstag anfangen, die Frage ist nur, was soll ich bei einer hauptsächlichen Rohkosternährung noch entlasten?
Mittwoch, dann Einlauf und mit Apfelsaft und Wasser und Kräutertees fasten.
Bis Samstag, dann die Leberreinigung und dann habe ich noch den Sonntag zum pausieren, Montag muss ich wieder früh raus und fit sein!
Würde dann gerne einige Tage mit nur green smoothies weitermachen, lasse das aber mal auf mich zukommen.
Danach hoffe ich habe ich den richtigen Ansporn, noch mehr auf gute Rohkosternährung zu achten.
= weniger Fette, weniger Gourmetkost, kein Kaffee mehr, weniger Alkohol, weniger Kochkost ( glutenfreies Brot und Sojaprodukte, wie Tofu).
Bin gespannt!
Dienstag möchte ich mit dem Entlastungstag anfangen, die Frage ist nur, was soll ich bei einer hauptsächlichen Rohkosternährung noch entlasten?
Mittwoch, dann Einlauf und mit Apfelsaft und Wasser und Kräutertees fasten.
Bis Samstag, dann die Leberreinigung und dann habe ich noch den Sonntag zum pausieren, Montag muss ich wieder früh raus und fit sein!
Würde dann gerne einige Tage mit nur green smoothies weitermachen, lasse das aber mal auf mich zukommen.
Danach hoffe ich habe ich den richtigen Ansporn, noch mehr auf gute Rohkosternährung zu achten.
= weniger Fette, weniger Gourmetkost, kein Kaffee mehr, weniger Alkohol, weniger Kochkost ( glutenfreies Brot und Sojaprodukte, wie Tofu).
Bin gespannt!
Donnerstag, 16. Mai 2013
Tag 142 Brennnesselsmoothie
Im Moment klappt alles ganz gut, manchmal habe ich kleine Tiefs und lege mich mal mittags gerne hin, aber ich denke das liegt gerade doch auch etwas an den green Smoothies, die weiter entgiften.
Jetzt kann ich endlich Wildkräuter einfügen und so langsam lerne ich immer mehr kennen. Brennnessel ist gerade mein Favorit.
Brennnesselsmoothie:
2 Hände voll Brennnessel, etwas Goldnessel und etwas Klee mit einem bißchen Brokkoli habe ich mit 2 Banane und einer Birne gemixt.
Etwas gefiltertes Wasser dazu und es schmeckt wirklich sehr lecker!
Davon habe ich einen ganzen Liter getrunken.
Brennnessel:
hat viel Magnesium, Kalium, Eisen, Silicium und viel Eiweiß.
Vitamin A, C und viel Vitamin E!
Kann helfen bei rheumatischen Beschwerden, Nierenleiden. Sie ist blutbildend, gut gegen Gallenleiden und zur Krebsvorsorge und senkt den Blutzuckerspiegel.
Und natürlich entwässernd und einfach eine tolle Pflanze, die auch entgiftend wirkt.
Sie kommt fast jeden Tag in meinem Smoothie!
Dienstag, 7. Mai 2013
Tag 133 rohvegane Käsesauce und Grillsaison
Gestern hatte ich mir mal eine vegane Käsesauce für die Zucchinispaghetti gemacht. Sehr simpel und echt mal was anderes und auch ganz lecker.
1,5 Tassen Cashewkerne eingeweicht 4 Stunden
2 EL Nährhefe
2 EL Zitronensaft
3/4 Tasse Wasser
1/2 Tasse Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 EL Zwiebel
1 EL Miso ( evtl. weißes, ich hatte nur dunkles)
2 Prisen Kurkuma
2 Prisen Paprikapulver
Meersalz nach Geschmack
dann mit den Zucchinispaghettis vermengen kurz ziehen lassen und ich erwärme es kurz im Backofen bei niedrigster Temperatur.
Grillsaison
Wenn wir hier grillen, dann oft mit 10 oder sogar mehr Personen, es ist sehr spaßig und es wird natürlich aufgetischt: Fleisch, Fisch, Gemüsepäckchen, Salate mit Schafskäse, Oliven, Baguettes,Kartoffeln, überbackenen Ziegenkäse und und und.
Wie macht das nun ein Rohköstler???
Tja eben mit Alternativen!
Ich bereite für das heutige Grillen für mich vor:
- einen einfachen Salat
- gefüllte und marinierte Pilze mit Walnusspesto
- marinierte Spitzpaprika gefüllt mit rohem Veggihack und Tomate und Zwiebel, gedörrt im Ofen
und das war´s schon , dazu esse ich etwas Fisch ( den esse ich ja noch) und sicher auch noch ne Kartoffel.
Werde also zufrieden sein ;-)
1,5 Tassen Cashewkerne eingeweicht 4 Stunden
2 EL Nährhefe
2 EL Zitronensaft
3/4 Tasse Wasser
1/2 Tasse Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 EL Zwiebel
1 EL Miso ( evtl. weißes, ich hatte nur dunkles)
2 Prisen Kurkuma
2 Prisen Paprikapulver
Meersalz nach Geschmack
dann mit den Zucchinispaghettis vermengen kurz ziehen lassen und ich erwärme es kurz im Backofen bei niedrigster Temperatur.
Grillsaison
Wenn wir hier grillen, dann oft mit 10 oder sogar mehr Personen, es ist sehr spaßig und es wird natürlich aufgetischt: Fleisch, Fisch, Gemüsepäckchen, Salate mit Schafskäse, Oliven, Baguettes,Kartoffeln, überbackenen Ziegenkäse und und und.
Wie macht das nun ein Rohköstler???
Tja eben mit Alternativen!
Ich bereite für das heutige Grillen für mich vor:
- einen einfachen Salat
- gefüllte und marinierte Pilze mit Walnusspesto
- marinierte Spitzpaprika gefüllt mit rohem Veggihack und Tomate und Zwiebel, gedörrt im Ofen
und das war´s schon , dazu esse ich etwas Fisch ( den esse ich ja noch) und sicher auch noch ne Kartoffel.
Werde also zufrieden sein ;-)
Samstag, 4. Mai 2013
Tag 129 Orientierungslose Rohkost
Ich merke momentan, ich werde etwas orientierungslos. Hier und da schleicht sich das Brot ein und auch andere Sachen, es gibt grad keine klare Linie in meiner Ernährung. Zwar noch morgens den Smoothie, aber sonst bleibe ich einfallslos. Liegt vielleicht auch am knappen Budget bei mir gerade ( Rohkost ist ja teuer) oder auch an einer Flaute? Vielleicht liegt es daran, dass es mir eigentlich auch sehr gut geht und ich lasse sozusagen die Zügel lockerer?
Insgesamt gefällt mir die Unklarheit nicht. Letzte Tage kam ich von der Arbeit ( da ist es immer noch schwierig mich vernünftig zu ernähren) und ich stürzte über Pasta mit Käsesauce und Brot her, einfach weil ich richtig Hunger hatte!
Das heißt für mich nun mir folgende Fragen zu stellen und mal in mich zu gehen?
Was will ich für einen Weg gehen?
1. veganer Rohköstler 100%?
2. nicht veganer Rohköstler ( eher vegetarisch und auch mal Lachs) 100%?
3. nicht veganer Rohköstler 80%?
4. veganer Rohköstler 80%?
5. Allesfresser, aber 80% Rohkost ( beinhaltet auch Käse, Fisch, Brot etc.)?
Letzteres beinhaltet meine momentane Ernährung, hm......
Nummer 1 - da stehe ich nicht voll hinter, ich glaube da gibt es Probleme mit Eiweiß, Vitamin B12 etc. also die Form nicht!
Nummer 2 - tja 100% dagegen spricht für mich der soziale Aspekt, wie auch dass es im Alltag nicht immer umzusetzen ist ( Arbeit/unterwegs). Obwohl ich die Ernährung als sehr klar empfinde und auch sehr dahinter stehe. Und dagegen spricht: der Fisch, ich esse ihn zu gerne und das wäre auch für mich ein großer Verzicht, insbesondere das Kochen und gemeinsame Essen mit meinem Mann würde mir fehlen.
Nummer 3 - nicht vegane Rohkost 80%, tja das finde ich an sich gut, merke aber ich zähle innerlich( sind das jetzt an dem Tag 80% oder schon zuviel Kochkost usw.) und das kann auch stressen. Und das lässt eine für mich zu lockere Ernährung zu und die Bereitschaft Dinge zu essen und eben zu einem Allesfresser zu werden ist da für mich groß. Eine Gratwanderung
Nummer 4 - mache ich gerade jetzt, ähnelt Nr.3 und macht ja für mich diese Unklarheit und die Gefahr, dass sich normales Essen zu sehr einschleicht.
Fazit:
Also irgendwas zwischen Nr 2 und 3.........................................wie kann es da weiter gehen?
Es wäre also eine Alternative: Ich esse zu 100% Rohkost mit folgenden Ausnahmen: Fisch, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und glutenfreies Brot, alles andere wird roh verzehrt.
Kein normales Brot mehr, keine Nudeln, keine Milchprodukte ( evtl. mal ein Ei).
Dann wäre da noch die Hürde: Arbeit und Urlaub und Freizeiten.
Da müsste ich mir wirklich Gedanken zu machen!
Arbeit: Besser für mich vorsorgen, entweder einen sättigenden Smoothie mitnehmen oder zusätzlich Nüsse oder ähnliches und für zuhause wartet etwas Leckeres Rohköstliches auf mich, worauf ich mich freuen kann!
Freizeit: Da muss ich halt durch und Augen zu und durch! So gut wie möglich vegetarisch ( pescetarisch) ernähren und möglichst die beste ( aus rohköstlicher Sicht) Wahl treffen.
Urlaub: Tja das kommt sicher auch auf die Urlaube an und ich müsste das erstmal testen. Der Urlaub mit meinem Mann wird unproblematischer sein, da wir sowieso uns selbst versorgen. Urlaub mit Freundinnen wird auch gehen, da kann ich dann auch auf die Produkte zurück greifen, die ich dann ja esse: Hülsenfrüchte, Fisch, Kartoffel ( wenn wir ins Restaurant gehen). Und ansonsten viel, viel mitnehmen und vorsorgen.
Ich denke damit geht es mir am besten. Ich werde das mal wieder als Experiment starten, denn da komme ich am besten mit klar und ein Experiment klingt so undogmatisch ( ist ja halt nur ein Experiment ;-))
Okay ab morgen starte ich das Experiment, mit einer Dauer von: 3 Monaten, dadrin sind dann auch 2 kleine Urlaube drin enthalten mit Restaurantbesuchen etc.
bin gespannnt....................
Insgesamt gefällt mir die Unklarheit nicht. Letzte Tage kam ich von der Arbeit ( da ist es immer noch schwierig mich vernünftig zu ernähren) und ich stürzte über Pasta mit Käsesauce und Brot her, einfach weil ich richtig Hunger hatte!
Das heißt für mich nun mir folgende Fragen zu stellen und mal in mich zu gehen?
Was will ich für einen Weg gehen?
1. veganer Rohköstler 100%?
2. nicht veganer Rohköstler ( eher vegetarisch und auch mal Lachs) 100%?
3. nicht veganer Rohköstler 80%?
4. veganer Rohköstler 80%?
5. Allesfresser, aber 80% Rohkost ( beinhaltet auch Käse, Fisch, Brot etc.)?
Letzteres beinhaltet meine momentane Ernährung, hm......
Nummer 1 - da stehe ich nicht voll hinter, ich glaube da gibt es Probleme mit Eiweiß, Vitamin B12 etc. also die Form nicht!
Nummer 2 - tja 100% dagegen spricht für mich der soziale Aspekt, wie auch dass es im Alltag nicht immer umzusetzen ist ( Arbeit/unterwegs). Obwohl ich die Ernährung als sehr klar empfinde und auch sehr dahinter stehe. Und dagegen spricht: der Fisch, ich esse ihn zu gerne und das wäre auch für mich ein großer Verzicht, insbesondere das Kochen und gemeinsame Essen mit meinem Mann würde mir fehlen.
Nummer 3 - nicht vegane Rohkost 80%, tja das finde ich an sich gut, merke aber ich zähle innerlich( sind das jetzt an dem Tag 80% oder schon zuviel Kochkost usw.) und das kann auch stressen. Und das lässt eine für mich zu lockere Ernährung zu und die Bereitschaft Dinge zu essen und eben zu einem Allesfresser zu werden ist da für mich groß. Eine Gratwanderung
Nummer 4 - mache ich gerade jetzt, ähnelt Nr.3 und macht ja für mich diese Unklarheit und die Gefahr, dass sich normales Essen zu sehr einschleicht.
Fazit:
Also irgendwas zwischen Nr 2 und 3.........................................wie kann es da weiter gehen?
Es wäre also eine Alternative: Ich esse zu 100% Rohkost mit folgenden Ausnahmen: Fisch, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und glutenfreies Brot, alles andere wird roh verzehrt.
Kein normales Brot mehr, keine Nudeln, keine Milchprodukte ( evtl. mal ein Ei).
Dann wäre da noch die Hürde: Arbeit und Urlaub und Freizeiten.
Da müsste ich mir wirklich Gedanken zu machen!
Arbeit: Besser für mich vorsorgen, entweder einen sättigenden Smoothie mitnehmen oder zusätzlich Nüsse oder ähnliches und für zuhause wartet etwas Leckeres Rohköstliches auf mich, worauf ich mich freuen kann!
Freizeit: Da muss ich halt durch und Augen zu und durch! So gut wie möglich vegetarisch ( pescetarisch) ernähren und möglichst die beste ( aus rohköstlicher Sicht) Wahl treffen.
Urlaub: Tja das kommt sicher auch auf die Urlaube an und ich müsste das erstmal testen. Der Urlaub mit meinem Mann wird unproblematischer sein, da wir sowieso uns selbst versorgen. Urlaub mit Freundinnen wird auch gehen, da kann ich dann auch auf die Produkte zurück greifen, die ich dann ja esse: Hülsenfrüchte, Fisch, Kartoffel ( wenn wir ins Restaurant gehen). Und ansonsten viel, viel mitnehmen und vorsorgen.
Ich denke damit geht es mir am besten. Ich werde das mal wieder als Experiment starten, denn da komme ich am besten mit klar und ein Experiment klingt so undogmatisch ( ist ja halt nur ein Experiment ;-))
Okay ab morgen starte ich das Experiment, mit einer Dauer von: 3 Monaten, dadrin sind dann auch 2 kleine Urlaube drin enthalten mit Restaurantbesuchen etc.
bin gespannnt....................
Abonnieren
Kommentare (Atom)